Besonderheiten des Südburgenlandes
Das Südburgenland steht für ein besonderes Lebensgefühl: Ursprünglichkeit, Genuss, Natur, Wellness, Wein – immer begleitet von einer großen Portion Gemütlichkeit und Herzlichkeit sind wohl die überzeugendsten Argumente dafür, sich dauerhaft in das Südburgenland zu verlieben. Und viele Sonnentage gibt es noch dazu!
Bewegung ist eine der wesentlichsten Säulen in der südburgenländischen Thermenregion für Ihr Wohlbefinden. Und durch das abwechslungsreiche Angebot an Freizeitmöglichkeiten fällt Ihnen das auch sicher nicht schwer. Golfplätze, Rad-, Reit- und Wanderwege, Nordic Walking-Routen, Kanu-Touren, E-Bike-Touren uvm. locken Klein und Groß in die wunderschöne Natur.
Die vielen sonnige Sommertag im Südburgenland werden Sie sicher gerne am Badesee verbringen. Sollte das Wetter einmal nicht mitspielen, so locken die umliegenden Thermen mit attraktiven Wellnessangeboten. In unmittelbarer Nähe zu Rauchwart finden Sie die Therme Stegersbach; in nur 30 min. Fahrtzeit erreichen Sie die Therme in Bad Tatzmannsdorf oder Loipersdorf.
Brauchtum und Tradition werden im Südburgenland besonders großgeschrieben. Ein bunter Brauchtumsreigen erwartet die Gäste in vielen südburgenländischen Gemeinde. Und mit der typischen offenen südburgenländischen Art laden traditionelle Handwerksbetriebe auch gerne BesucherInnen ein, sich in alten Künsten wie Federnschleißen oder Korbflechten zu versuchen.
Kulturliebhaber finden von Lockenhaus bis Neuhaus am Klausenbach ein ebenfalls vielfältiges Angebot an Sehenswürdigkeiten, Klangerlebnissen und hoher Schauspielkunst vor. Und das Kulturprogramm wird von Jahr zu Jahr bunter, umfangreicher und anspruchsvoller.
Im Südburgenland dürfen vor allem aber der Genuss und die Gemütlichkeit nicht zu kurz kommen. Gäste schätzen sowohl die kulinarischen Köstlichkeiten der Genussregion wie die südburgenländische Weidengans, der Zickentaler Moorochse, die Besonderheiten aus der Apfel- und Kräuterregion als auch Obstsäfte, edle Weine wie der Uhudler und Schnäpse. Natürlichkeit und Frische, ausgezeichnete Qualität und traditionelle, jahrhundertealte Verarbeitungsmethoden garantieren eine außerordentliche Qualität. Die Produkte können nicht nur bei einem der vielen typischen Buschenschanken verkostet werden, sondern auch direkt ab Hof erworben werden.
Ankommen und wohlfühlen!