Dass es sich für die Gesundheit und das Wohlbefinden lohnt, auch einzelne Räume eines bereits bestehenden Hauses mit ökologischen Baustoffen zu sanieren, beweist uns ein neues Projekt in Steinbrunn.
Frau P. baut ein altes Haus um und wandte sich für eine gesunde Gestaltung an das Architektenteam Plankraft, das bereits einige ökologische Bauprojekte mit KARDEA umgesetzt hat.
Als erster Schritt wurde nun im künftigen Wohn-/Schlafbereich eine Hanf-Lehm-Schüttung als Fußbodendämmung eingebracht. Weitere ökologische Maßnahmen werden folgen. Der Gesundheit zuliebe!
Wirklich wohltuend wirkt z.B. auch ein Lehmputz in den Aufenthaltsräumen. Lehm besitzt hervorragende Eigenschaften, die sich positiv auf das Rauminnenklima auswirken: Er reguliert die Luftfeuchtigkeit, beugt Schimmelbildung vor, sorgt für eine angenehme Temperaturregulierung, reinigt die Luft und bindet Gerüche. Durch seine dämpfende Wirkung bietet Lehm einen hohen Schall- und Trittschutz und mindert sogar elektrische, magnetische oder elektromagnetische Wellen.
Näheres zu den einzelnen Naturmaterialien finden Sie unter <link baustoffe.html>www.kardea.at/baustoffe.html